XTL

XTL

Nein, die Größe variiert je nach Etikettentyp. DYMO bietet beispielsweise vorgeschnittene Etiketten, vorgeschnittene Schrumpfschlauch-Etiketten und andere Etikettentypen in verschiedenen Breiten und Längen. Auf der Seite zu XTL Etiketten finden Sie weitere Informationen zu den Etikettentypen und deren empfohlenen Anwendungen.

Der XTL-Etikettierer informiert Sie, wenn nur noch wenige Etiketten in der XTL-Patrone sind. An der Seite jeder XTL Etikettenpatrone ist ein elektronischer Chip integriert. Der Chip enthält Informationen, die vom Etikettierer und der DYMO®-ID™-Software gelesen werden. Sobald eine Patrone eingelegt wurde, erkennt der XTL-Etikettierer automatisch Etikettengröße, -farbe und -typ, und informiert den Benutzer sofort, welche Anwendungen mit der vorliegenden Patrone kompatibel sind.

Die folgenden Informationen gelten NUR für DYMO-Etikettendrucker, welche Thermodirektdrucktechnologie verwenden. Dies beinhaltet derzeit alle LabelWriter-Drucker sowie LabelManager, LetraTag und Etikettierer der Rhino Reihe. Bei korrekter Aufbewahrung haben DYMO-Etiketten eine Haltbarkeit von mehreren Jahren. In Büroumgebungen bleiben gedruckte Etiketten für über ein Jahr lesbar. Unter folgenden Bedingungen können sich die Etiketten verdunkeln oder der Text verblassen: direktes Sonnenlicht oder fluoreszierendes Licht über einen längeren Zeitraum, hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum, Kontakt mit PVC-Folie oder Vinyl, das Plastizide enthält.

Nein, die Schriftbänder der XTL-Geräte nutzen ein Thermodirektverfahren. Im Inneren der Kassette befindet sich ein Farbband mit Thermotinte, die beim Drucken auf das Band übertragen wird.